Arthur Hayes enthüllt die Top 3 der Altcoins für 100-fache Gewinne bis 2028

Arthur Hayes, ehemaliger CEO von BitMEX, hat die Krypto-Community mit seinen neuen gewagten Prognosen erneut aufgerüttelt. In seinem neuesten Blogbeitrag Buffalo Bill prognostizierte Hayes in den nächsten drei Jahren massive Gewinne für drei aufstrebende Token: ENA, ETHFI und HYPE.

Ihm zufolge könnte ENA bis 2028 um das 51-fache, ETHFI um das 34-fache und HYPE um das atemberaubende 126-fache steigen.

Krypto-Prognose: Hayes' große Zahlen erklärt

Hayes stützte seinen Ausblick auf die globalen Liquiditätszyklen und argumentierte, dass die Kryptomärkte gedeihen, wenn die Dollar-Liquidität im Überfluss vorhanden ist. Wie in früheren Bullenläufen erwartet er, dass neue Projekte überdurchschnittliche Renditen liefern werden.

  • ENA und ETHFI sind in den Bereichen Infrastruktur und Liquid Staking positioniert, was sie zu potenziellen Nutznießern von frischen Kapitalzuflüssen macht.
  • HYPE repräsentiert die kulturgetriebene, spekulative Seite von Kryptowährungen, die laut Hayes weitaus größere Rallyes auslösen kann, als die Fundamentaldaten allein rechtfertigen.

Er gab zu, dass seine Erfolgsbilanz nicht perfekt ist: Nur etwa 25 % seiner früheren Einschätzungen waren korrekt, aber seine kühnen Vorhersagen beeinflussen immer noch die Stimmung der Anleger.

ENA-, ETHFI- und HYPE-Preisausblick

  • Der heutige ENA-Preis wird um 0,64 $ gehandelt, zeigt leichte Gewinne und hält eine neutrale bis bullische Haltung.
  • ETHFI-Preis heute Etwa 1,09 $, nach einem starken Absturz immer noch wackelig, was die Händler vorsichtig macht.
  • Der heutige HYPE-Preis stieg auf über 50 $, erreichte ein neues Allzeithoch und gewann trotz geteilter Meinungen an Dynamik.

Im Moment stiehlt HYPE das Rampenlicht, während ENA und ETHFI abwarten

.

Codex: "Die erste echte Krypto-Bank"

Neben den Token-Vorhersagen hob Hayes auch Codex hervor, den er als die erste echte Krypto-Bank bezeichnete. Im Gegensatz zu den meisten Stablecoin-Emittenten verspricht Codex transparente Reserven und zielt darauf ab, Krypto-Nutzern traditionelle Dienstleistungen im Bankstil anzubieten.

Hayes glaubt, dass Stablecoins im nächsten Wachstumszyklus eine zentrale Rolle spielen werden, und Codex könnte die Lücke zwischen traditionellem Finanzwesen und Blockchain schließen.

Ausblick auf den Kryptomarkt: Was zu beachten ist

In Hayes' neuestem Blog geht es nicht nur um Zahlen, sondern um Bedingungen, die ein explosives Wachstum ankurbeln könnten. Für ihn bleiben reichlich vorhandene Liquidität und die Risikobereitschaft der Anleger der wichtigste Treibstoff für den nächsten Bullenmarkt.

Kritiker weisen darauf hin, dass seine Prognosen eher als Gedankenexperimente denn als Garantien zu verstehen sind. Aber ob richtig oder falsch, seine mutigen Aufrufe entfachen weiterhin Debatten im gesamten Krypto-Raum.

FAQs

Wie reagiert die Krypto-Community auf die Preisprognosen von Arthur Hayes?

Die Reaktionen sind gemischt. Einige sehen seine mutigen Aufrufe als Inspiration, während andere sie skeptisch betrachten, da nur etwa 25 % zutreffend waren.

Gab es zuvor ähnlich große Gewinne bei Kryptowährungen?

Ja, in der Vergangenheit haben einige Token hunderte Male zugelegt, aber solche Renditen sind selten und nicht garantiert.

Was macht Codex zu einer "echten Krypto-Bank"?

Codex bietet im Gegensatz zu den meisten Stablecoin-Projekten transparente On-Chain-Stablecoin-Reserven und echte Bankdienstleistungen.

Welche Risiken könnten diese Token-Vorhersagen beeinflussen?

Regulatorische Änderungen, Marktverschiebungen, technische Rückschläge und Wettbewerb könnten die prognostizierten Gewinne zunichte machen.

Teilen andere Experten Hayes' Ansichten?

Einige Analysten teilen den Optimismus, aber viele bleiben vorsichtig und betonen die Unsicherheiten auf dem Kryptomarkt.

Original anzeigen
2.893
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.